Dolomiten Höhenweg 1
Pragser Wildsee bis San Vito di Cadore
Der Klassische: Der Dolomiten Höhenweg Nr. 1 ist einer der schönsten und technisch einfacheren Dolomiten Höhenwege. In 5 Tagen werden wir den eindrucksvollsten Teil des gesamten Weges, der in 15 Tagen bis Belluno führen würde, bewältigen.
Preis:
750,- €
min. 6 Personen
Dauer:
5 Tage
Anforderungen:
Kondition:
Technik:
Gehzeiten:
bis zu 5 Stunden / Tag
Dolomiten Höhenweg 2
St. Ulrich bis San Martino di Castrozza
Weg der Sagen und Legenden: Der Dolomiten Höhenweg Nr. 2 führt durch Täler, die reich an Sagen und Legenden sind. Er verläuft durch den westlichen Teil der Dolomiten über wunderbare Almwiesen und beeindruckende felsige Hochflächen.
Preis:
950,- €
min. 6 Personen
Dauer:
7 Tage
Anforderungen:
Kondition:
Technik:
Gehzeiten:
bis zu 8 Stunden / Tag
Dolomiten Höhenweg 3
Toblach bis San Vito di Cadore
Weg der Gämsen: Ähnlich wie die bestens an das Hochgebirge angepassten Gämsen werden wir auf dem Dolomiten Höhenweg Nr. 3 in einer felsigen und zum Teil ausgesetzten aber unglaublich beeindruckenden Felslandschaft unterwegs sein.
Preis:
750,- €
min. 6 Personen
Dauer:
5 Tage
Anforderungen:
Kondition:
Technik:
Gehzeiten:
bis zu 8 Stunden / Tag
Dolomiten Höhenweg 4
Innichen bis Pieve di Cadore
Grohmann Höhenweg: Auf den Spuren von Paul Grohman verläuft dieser Weg durch die beeindruckenden Sextner Dolomiten, vorbei an den Drei Zinnen, durch die Cadinigruppe und bis zum malerischen Sorapiss Massiv mit einem der schönsten Bergseen der Alpen.
Preis:
1050,- €
min. 6 Personen
Dauer:
8 Tage
Anforderungen:
Kondition:
Technik:
Gehzeiten:
bis zu 8 Stunden / Tag
Dolomiten Höhenweg 5
Sexten bis Pieve di Cadore
Tizian Höhenweg: Dieser Höhenweg ist etwas schwieriger als die ersten 4 und erfordert etwas mehr Kondition und Trittsicherheit. Zudem ist eine Übernachtung im Biwak erforderlich. Dafür werden diese 10 Tage ein Bergerlebnis, das man nicht mehr vergessen wird.
Preis:
1350,- €
min. 6 Personen
Dauer:
10 Tage
Anforderungen:
Kondition:
Technik: