Hohe Gaisl - Normalweg
Innerkofler (IV)
- ab 300,- €ab 300,- €
- Prags: Parkplatz - Plätzwiese
Beschreibung
Der Berg: Dieser mächtige Bergklotz ist wegen seiner Einsamkeit, Brüchigkeit und seinen Anforderungen an Orientierung und Erfahrung im alpinen Gelände wohl der anspruchsvollste aller großen Dreitausender der Dolomiten. Er beschenkt dafür seine Besteiger mit einem wohltuenden Feeling einen außergewöhnlichen Gipfel gemeistert zu haben und zu einem erlesenen Kreis jener wenigen zu gehören, die das Panorama des höchsten Punktes der Pragser Dolomiten mit eigenen Augen gesehen haben. Die Tour: Wir treffen uns auf dem Parkplatz Plätzwiese und spazieren zunächst gemütlich vorbei an der Almhütte Plätzwiese sowie dem Hotel Hohe Gaisl und folgen dem Weg Nr. 3 leicht absteigend in Richtung Stollalm. Diese lassen wir zunächst noch rechts liegen und verlassen den Weg bald darauf nach links. Ein Pfad führt uns durch Latschen hindurch in ein kleines Tal. Hier steigen wir höher und finden entlang des Weges jede Menge alte Kriegsrelikte. Bombensplitter und Munitionsreste zeugen von der traurigen Vergangenheit wo viele Soldaten an der Dolomitenfront im Laufe des ersten Weltkrieges ihr Leben lassen mussten. Zwischen zwei Felswänden hindurch gelangen wir über einen Blockgletscher, der unterhalb von Geröllmassen dahinschwitzt, bis unter die Ostwand der Hohen Gaisl. Hier beginnt unsere Kletterroute über 600 Meter Wandhöhe bis zum Gipfel. Eine kurze Stelle im IV. Grad stellt die Hauptschwierigkeit dar. Der Rest ist ein Dolomitenabenteuer der Extraklasse im Schwierigkeitsbereich II und III.
Kontaktangaben
andreas0102@hotmail.com
Oberdorf, 4, 39040 Feldthurns, Bozen, Italien